Dienstag, 9. Juni 2009

Wochenendtripp nach Porto

Am Donnerstagabend machte ich mich zusammen mit Cristiano auf dem Weg nach Porto. Davor stand noch ein Besuch der "feria de la tapa", auf der es Tapa und das Glas Bier für einen Euro gab, mit meinen Mitpraktikanten (Mario, Tina, meine Wenigkeit, Tanja und Ana) an - quasi zur Stärkung auf den Weg:


Und wie man auf dem Foto erkennen kann, gab es auch leckere fleischlose Tapas für Vegetarier wie mich - sonst ist das nicht so einfach in Spanien.. ;)

Um 0:00 Uhr habe ich mich dann auf den Weg yu Cristiano gemacht und wir sind dann zusammen mit der letzten Metro an den Flughafen, weil Ryanair ja so unglaublich tolle Abflugzeiten (5:50 morgens) hat.. Aber in Barajas war einiges los und es war fast schon schwer einen Platz zum "nächtigen" zu finden. ;)

Um 6 Uhr Ortszeit (in Portugal ist es eine Stunde früher) kamen wir in Porto an und es hat geregnet. Haben dann noch zwei Stunden am Flughafen gedöst, bis die Touriinfo um 8 Uhr aufgemacht hat. Dort haben wir uns dann beraten lassen und ich bin auf die glorreiche Idee gekommen, doch ins Hallenbad schwimmen zu gehen. Beim Regen durch die Stadt zu laufen, ist blöd und im Hotel konnten wir frühstens ab 12 Uhr einchecken. Die nette Touri-Dame hat uns dann empfohlen in ein SPA zu gehen und hat uns den Weg erklärt.
Für 15 Euro hatten wir ein Schwimmbad, einen Whirlpool, eine Sauna und ein türkisches Dampfbad im 19. Stock eines 4-Sterne-Hotels für uns alleine, weil morgens wohl keiner in Portugal auf die Idee kommt, schwimmen zu gehen. Und geregnet hat es dann auch nicht mehr. Besser kann ein Urlaub gar nicht beginnen:


Nach diesem chilligen Urlaubsbeginn haben wir dann um 12:30 im Hotel eingecheckt und auch hier hatten wir Glück: Schönes Zimmer mit eigenem Bad und Fernsehen mit RTL ;)
Nach einer kurzen Siesta hatten wir dann ordentlich Hunger und sind in die Stadt, wo wir ein super süßes, familiäres Restaurant gefunden haben, in dem wir in einem wohnzimmerähnlichen Saal für 8 Euro (kein Witz) gegessen und getrunken haben: Große Salatplatte, Reis, Pommes, Fleisch, Kaffee und Wein inklusive für 2 Personen.

Nach dem Essen sind wir etwas durch die Stadt gebummelt und dann abends nochmal ins Schwimmbad, damit sich die 15 Euro auch lohnen. Abends waren wir nur eine Kleinigkeit essen und sind todmüde ins Bett gefallen.

Eine positive Überraschung war auch das Frühstückbuffet am Samstagmorgen: Croissants, Brötchen, Wurst, Käse, Joghurt, Marmelade, Früchte, Kaffee, Tee, heiße Schokolade.
Nach dem Frühstück sind wir dann gleich in Richtung Ribeira (das ist das Ufer des Duero-Flusses an dem Porto liegt) losgezogen. Das Wetter war auf unserer Seite, aber seht selbst:


Um die Mittagszeit haben wir uns dann die Wein-Bodegas Portos von innen angesehen und haben auch eine kostenlose Führung mit anschließender Degustation des berühmten Portweins mitgemacht:
Nach dem Mittagessen sind wir weitergezogen und haben noch die wohl coolste Buchhandlung der Welt - leider nur noch von außen, weil sie schon zu hatte - gesehen:


Abends haben wir uns in das Nachtleben Portos gewagt und sind in einer ziemlich coolen Bar gelandet, die mich an das Wohnzimmer einer Oma (mit Kronleuchter und alten Sofas) erinnert hat - leider hatte ich meine Kamera im Hotel gelassen.

Am Sonntag haben wir uns trotz kaltem Wind auf den Weg zum Meer gemacht und zwar mit einer uralten Straßenbahn, die den Duero bis zur Küste entlang fährt:


Lange haben wir es bei dem stürmischen Wetter nicht ausgehalten und sind erst einmal lecker essen gegangen bevors danach in ein absolut krankes Kunstmuseum ging, in dem unter anderem Brot mit Federn an der Wand hing - ganz schön schräg:


Und bevor es zum Flughafen und Sonntagabend wieder zurück ging, haben wir auch noch Willy Brandt getroffen - hoch abwechslungsreiche Ferien also ;)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen